Articles et actes dans des colloques et chapitres d'ouvrages

Lefevre, Michel, «Syntaktisch-kommunikative Merkmale bei Martin Luther und Thomas Murner im Vergleich», dans Schuster Britt-Marie, Dogaru Dana Janetta ed., <i>Wirksame Rede im Frühneuhochdeutschen: Syntaktische und textstilistische Aspekte, Universitatea

Lefevre, Michel, «Syntaktisch-kommunikative Merkmale bei Martin Luther und Thomas Murner im Vergleich», dans Schuster Britt-Marie, Dogaru Dana Janetta ed., Wirksame Rede im Frühneuhochdeutschen: Syntaktische und textstilistische Aspekte, Universitatea Lucian Blaga in Sibiu, Universität Paderborn, Sibiu, 5-7 septembre 2013, Sibiu, Georg Olms Verlag (Documenta Linguistica. Studienreihe), 2015, p. 59-82

Lefevre, Michel, «Syntaktisch-kommunikative Merkmale bei Martin Luther und Thomas Murner im Vergleich», dans Schuster Britt-Marie, Dogaru Dana Janetta ed., <i>Wirksame Rede im Frühneuhochdeutschen: Syntaktische und textstilistische Aspekte, Universitatea

Lefevre, Michel, «Syntaktisch-kommunikative Merkmale bei Martin Luther und Thomas Murner im Vergleich», dans Schuster Britt-Marie, Dogaru Dana Janetta ed., Wirksame Rede im Frühneuhochdeutschen: Syntaktische und textstilistische Aspekte, Universitatea Lucian Blaga in Sibiu, Universität Paderborn, Sibiu, 5-7 septembre 2013, Sibiu, Georg Olms Verlag (Documenta Linguistica. Studienreihe), 2015, p. 59-82

Lefevre, Michel, «Rhetorik in Romanen? Binäre Satzstrukturen in Romanen des 17. Und 18. Jahrhunderts», dans Wich-Reif, Claudia ed., <i>Congrès international "Serialisierungsregeln und ihre Geschichte vom 8. zum 18. Jahrhundert", Rheinischen Friedrich-Wilh

Lefevre, Michel, «Rhetorik in Romanen? Binäre Satzstrukturen in Romanen des 17. Und 18. Jahrhunderts», dans Wich-Reif, Claudia ed., Congrès international "Serialisierungsregeln und ihre Geschichte vom 8. zum 18. Jahrhundert", Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, 11-14 mai 2016, Bonn, Weidler (Berliner Sprachwissenschaftliche Studien, 33), 2017, p. 207-230

Lefevre, Michel, «Rhetorik in Romanen? Binäre Satzstrukturen in Romanen des 17. Und 18. Jahrhunderts», dans Wich-Reif, Claudia ed., <i>Congrès international "Serialisierungsregeln und ihre Geschichte vom 8. zum 18. Jahrhundert", Rheinischen Friedrich-Wilh

Lefevre, Michel, «Rhetorik in Romanen? Binäre Satzstrukturen in Romanen des 17. Und 18. Jahrhunderts», dans Wich-Reif, Claudia ed., Congrès international "Serialisierungsregeln und ihre Geschichte vom 8. zum 18. Jahrhundert", Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, 11-14 mai 2016, Bonn, Weidler (Berliner Sprachwissenschaftliche Studien, 33), 2017, p. 207-230

Lefevre, Michel, <i>Aspekt, Aktionsart und Temporalität: Onomasiologischer Ansatz an Hand Walsers "Einschub über die scheinbare Gleichzeitigkeit"</i>, dans Gautier Laurent, Haberkorn Didier ed., Aspekt und Aktionsarten im heutigen Deutsch, Stauffenburg, 2

Lefevre, Michel, Aspekt, Aktionsart und Temporalität: Onomasiologischer Ansatz an Hand Walsers "Einschub über die scheinbare Gleichzeitigkeit", dans Gautier Laurent, Haberkorn Didier ed., Aspekt und Aktionsarten im heutigen Deutsch, Stauffenburg, 2004, p. 151-164

Lefevre, Michel, <i>Aspekt, Aktionsart und Temporalität: Onomasiologischer Ansatz an Hand Walsers "Einschub über die scheinbare Gleichzeitigkeit"</i>, dans Gautier Laurent, Haberkorn Didier ed., Aspekt und Aktionsarten im heutigen Deutsch, Stauffenburg, 2

Lefevre, Michel, Aspekt, Aktionsart und Temporalität: Onomasiologischer Ansatz an Hand Walsers "Einschub über die scheinbare Gleichzeitigkeit", dans Gautier Laurent, Haberkorn Didier ed., Aspekt und Aktionsarten im heutigen Deutsch, Stauffenburg, 2004, p. 151-164

Lefevre, Michel, «Langue privée, langue des origines : "Teütch herauss die warheit sagen..." Les valeurs véhiculées dans la langue épistolaire d'Elisabeth-Charlotte d'Orléans», <i>Annales de l'Université de Savoie</i>, n° 22, 1997, p. 115-129

Lefevre, Michel, «Langue privée, langue des origines : "Teütch herauss die warheit sagen..." Les valeurs véhiculées dans la langue épistolaire d'Elisabeth-Charlotte d'Orléans», Annales de l'Université de Savoie, n° 22, 1997, p. 115-129

Lefevre, Michel, «Langue privée, langue des origines : "Teütch herauss die warheit sagen..." Les valeurs véhiculées dans la langue épistolaire d'Elisabeth-Charlotte d'Orléans», <i>Annales de l'Université de Savoie</i>, n° 22, 1997, p. 115-129

Lefevre, Michel, «Langue privée, langue des origines : "Teütch herauss die warheit sagen..." Les valeurs véhiculées dans la langue épistolaire d'Elisabeth-Charlotte d'Orléans», Annales de l'Université de Savoie, n° 22, 1997, p. 115-129